Was kostet eine Instandsetzung?
Eine vollständige Reparatur und Generalüberholung von instandsetzungsfähigen Autoteilen setzt sich aus den Versandkosten, den Prüfungskosten und den Instandsetzungsarbeiten zusammen, die wir Ihnen hier im Folgenden erklären.
Versandkosten
Die Versandkosten errechnen sich aus der Abholung durch unseren Pick & Ship Service und dem Rückversand Ihres Fahrzeugteiles an Ihre gewünschte Lieferadresse.
Unsere Logistiker räumen uns aufgrund der Menge unserer Lieferaufträge besonders gute Konditionen ein, die es uns ermöglichen eine Abholung und den Rückversand Ihres defekten Fahrzeugteils für 29,75 Euro anbieten zu können.
Prüfkosten
Vor der Instandsetzung wird Ihr Fahrzeugteil auf Instandsetzungsfähigkeit geprüft. Ist die Begutachtung positiv, erhalten Sie umgehend einen Kostenvoranschlag, der die Kosten für eine Vorprüfung und eine finale Endprüfung als Gesamtpreis beinhaltet.
Diese Vorgehensweise ermöglicht uns, die Versandkosten für nicht instandsetzungsfähige Bauteile mit nur 29,75 Euro zu berechnen.
Reparatur- & Aufbereitungskosten
Die Reparatur- und Aufbereitungskosten sind Fahrzeug-, Modell- und Bauteilabhängig.
Unsere Erfahrungswerte schaffen Einsparungen von bis zu 70% gegenüber der originalen Ersatzteilbeschaffung.
Allerdings können wir Ihnen ohne Begutachtung Ihres defekten Bauteils keine Ersparnis garantieren, deshalb erstellen wir Ihnen gerne einen kostenfreien und verbindlichen Kostenvoranschlag.
Kostenfaktoren für eine Generalüberholung
Eine vollständige Reparatur und Generalüberholung von instandsetzungsfähigen Autoteilen setzt sich aus den Versandkosten, den Prüfungskosten und den Instandsetzungsarbeiten zusammen, die wir Ihnen hier im Folgenden erklären.
Ihr Lenksystem ist defekt?
Jetzt Bauteil instandsetzen lassen >
Haben Sie noch Fragen?
+49 (0)40 / 4016 1424