News

Großes Spiel in der Lenkung? - Ursachen und Lösungen für Spielprobleme der Auto-Lenkung
Ein großes Spiel im Lenkrad ist ein ernstzunehmendes Problem, das die Fahrtsicherheit erheblich beeinträchtigen kann. Es beschreibt eine übermäßige Bewegung des Lenkrads, ohne dass die Vorderräder entsprechend reagieren. Dieses Phänomen kann auf verschiedene technische Mängel hindeuten und erfordert eine präzise Diagnose, um die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die häufigsten Ursachen für ein großes Lenkradspiel und bieten Lösungen an, um das Fahrzeug wieder
Weiter
Kugelumlauflenkung LKW oder PKW: So sind die Funktionen
Die Kugelumlauf-Lenkung, auch bekannt unter dem Begriff Recirculating Ball Steering (RCB), ist ein flexibles und robustes Lenksystem, das vor allem im LKW-Anwendungen zum Einsatz kommt. Die Kugelumlauf-Lenkung ist ein Lenksystem, das die Drehbewegung des Lenkrads durch eine Lenkspindel und eine Mutter in die Schwenkbewegung der Räder übermittelt. Diese Kugeln, die in der Welle integriert sind, garantiert einen reibungslosen Drehvorgang und bringen den Vorteil einer geringeren Reibung mit sich.
Weiter
Servoöl wechseln: Wie man Servoflüssigkeit nachfüllt und die Kosten
Die Servolenkung erleichtert das Lenken und sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis. Doch damit sie reibungslos funktioniert und nichts passiert, ist es wichtig das Servoöl regelmäßig zu wechseln oder nachzufüllen. Ein zu niedriger Servoölstand kann zu schwergängiger Lenkung, Geräuschen oder sogar Schäden an dem Lenksystem führen, die eine Reparatur nötig macht. Aber wann sollte man das Servoöl wechseln lassen? Welche Kosten entstehen dabei? Und wie erkennt man, ob das alte Öl ausgetauscht
Weiter
Lenksäule macht Geräusche beim Lenken! - Knarzen - Ursachen und Lösungen
Geräusche wie Knarzen oder Knacken beim Lenken deuten oft auf Verschleiß oder Defekte hin. Mögliche Ursachen sind ein beschädigtes Lenkgetriebe, Spiel in Gelenken und Lagern, ein niedriger Servoflüssigkeitsstand oder lose Bauteile. Auch Reifen, Felgen und Fahrwerkskomponenten können durch Unwucht oder Abnutzung zur Geräuschentwicklung beitragen. Eine gründliche Diagnose durch Sichtprüfung, Spielkontrolle, Fehlerspeicher-Auslesung und eine Probefahrt hilft, die Ursache zu finden.
Weiter
Aufbau und Funktion der Zahnstangenlenkung
Die Geheimnisse der Zahnstangenlenkung: Aufbau des Lenkgetriebes - Neue Lenkung nach Vorbild von Carl Benz Carl Benz lässt 1893 seine Achsschenkel-Lenkung patentieren und löst mit dieser Konstruktion eines der dringendsten Probleme des Automobils. Das Zahnstangenlenkgetriebe spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Fahrzeugtechnik und ist besonders interessant für Oldtimer-Enthusiasten, die ihre Fahrzeuge mit einem Umbausatz Zahnstangenlenkung umrüsten möchten. Hersteller wie
Weiter
Die Bedeutung der Viskosität von Hydrauliköl: Alles, was Sie über ISO VG 46 & Co. wissen müssen
Die Viskosität, oft als Zähflüssigkeit bezeichnet, ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Hydrauliköl. Sie beschreibt den inneren Widerstand des Öls gegen Fließen und hat maßgeblichen Einfluss auf die Schmierung, Energieübertragung und die Effizienz des Systems. Eine passende ✅ Viskosität ist entscheidend, um Verschleiß zu minimieren, Energieverluste zu vermeiden und die Lebensdauer der Anlage zu verlängern. Was ist Hydrauliköl und warum ist die Viskosität wichtig? Hydrauliköl ist ein
Weiter
Alles über das Servotronic Lenkgetriebe: Von BMW bis Mercedes
Die Bezeichnung Servotronic setzt sich aus den Begriffen Servolenkung und Elektronik zusammen. Im Lexikon der Lenkung: Servo: Dieser Teil bezieht sich auf die Servolenkung, also die Lenkhilfe, die den Lenkaufwand reduziert. tronic: Dieser Teil deutet auf die elektronische Beeinflussung hin. Lenkgetriebe, die das Lenkmoment in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit anpassen, um ein optimales Lenkverhalten zu gewährleisten, wurden erstmals ab den 1990er Jahren in neuen
Weiter
Spurstangenkopf wechseln: Kosten, Symptome und Anleitung
Ein defektes Axialgelenk sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es kann zu einem gefährlichen Fahrverhalten führen und sollte daher schnellstmöglich behoben werden. Holen Sie vorab einige Angebote von unterschiedlichen Werkstätten ein, um den für Sie besten Preis zu finden. Der Wechsel eines Spurstangenkopfes erfordert spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse. Was sind die Symptome eines defekten Spurstangenkopf? Die Spurstangenköpfe befinden sich an den Enden der
Weiter
Wie Sie Lenkflüssigkeit nachfüllen und die Servolenkung überprüfen
Die Hydrauliklenkung erleichtert das Lenken Ihres Fahrzeugs erheblich. Servolenkung, Öl, Spülen und Entlüften sind nicht voneinander zu trennen. Um eine problemlose Funktion zu gewährleisten, ist es wichtig, die Lenkflüssigkeit nachfüllen, regelmäßig zu kontrollieren und das Öl bei Bedarf zu wechseln. Ein niedriger Ölstand oder verunreinigtes Öl kann zu einem schwergängigen Lenkrad, ungewöhnlichen Geräuschen oder sogar zum Ausfall der Servolenkung führen. Durch Alterung und Hitze
Weiter
Alles was Sie über die Lenkung bei einem Auto wissen müssen
Wie funktioniert die Lenkung bei einem Fahrzeug? Stell dir vor, du fährst ein Bobbycar. Wenn du den Lenker drehst, ändert sich die Richtung der Vorderräder, und dadurch ändert dein Bobbycar die Richtung. Bei einem Auto funktioniert das im Prinzip genauso, nur sind die Mechanismen komplexer. Die Lenkung ist ein entscheidendes Element für die Sicherheit und den Komfort beim Fahren. Sie ermöglicht es dem Fahrer, das Fahrzeug präzise auf der Fahrbahn zu steuern und sich an unterschiedliche
Weiter